01.02.2020 – Schwimmen: 1. Bundesliga Halbzeit Zwischenstand: 2. Damen und 5. Herren

Wiesbaden (Kasperski) – Unsere Damen im engen Kampf um die Medaillen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams in der Championsleague!
Nach einem spannenden Tag stehen zur Halbzeit die Teams aus Würzburg an der Spitze der 1. Bundesliga. Bei den Herren trennen 382 Punkte den Erstplatzierten Würzburg von dem Zweitplatzierten der SG Frankfurt. Gefolgt von Neckarsulm.
Bei den Damen entwickelte sich ein spannender Kampf zwischen unseren Damen und den Damen des SV Würzburg. Nach dem letzten Rennen trennten beide Teams lediglich 43 Punkte. Mit so einem Erfolg hätte hier niemand gerechnet. Morgen brauchen unsere Sportler nochmal alle Hilfe die sie kriegen können.
Kommt vorbei, feuert mit an und macht den Traum mit uns wahr!
10 Uhr fällt der erste Start im Kleinfeldchen.
Livestream
Quelle: Thesportpicturepage

Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, wieder ist eine Saison vorbei und wir konnten immer mehr zur Normalität zurückkehren. Wir bleiben zuversichtlich, dass es so weitergeht und wir nach den Ferien erholt in die neue Saison starten können. Am Freitag, 22.07.2022 findet für alle das letzte Training/die letzten Kurse vor den Ferien statt. Wir starten dann wieder mit Schulbeginn am Montag, 05.09.2022 zu regulären Zeiten. Sollte es Veränderungen geben, werdet Ihr rechtzeitig von unseren Trainern/Übungsleitern und/oder die Homepage informiert. Wir wünschen euch schöne Ferien und gute Erholung, bleibt gesund! Eure Abteilungsleitung

Vom 11-19.08.21 finden die Europameisterschaften der Rettungssportler in Castellon- Spanien statt. Die beiden SCW Sportlerinnen Kerstin Lang und Rieke Wieczorek werden hier für die deutsche Nationalmannschaft an den Start gehen. Nachdem bereits einige sehr erfolgreiche Rettungssportler wie Danny Wieck, Christian Ertel und Stephanie Kasperski dem SCW angehören, setzt sich das Erfolgskonzept von Cheftrainer Oliver Grossmann fort. „Unsere Athleten entwickeln sich nur im Team, Rieke hat mit Kerstin bereits eine sehr erfolgreiche Rettungssportlerin als Trainingsgefährtin. Das spornt an. " Rieke ist neu in der Rettungssport Szene und hat gleich ordentlich eingeschlagen. Seit der Corona Zeit fing sie neben dem Schwimmtraining an, im Rettungssport Bereich mitzutrainieren. Dieses Jahr konnte sie erste Wettkämpfe schwimmen und qualifizierte sich für die Junioren Nationalmannschaft. Bei der JEM wird hier ihr Augenmerk auf den Schwimmstrecken liegen. Über 200m Hindernis ist sie als 4. Schnellste gemeldet. Hier ist die Besonderheit, dass die Athlet*innen auf der Strecke zwei Hindernisse untertauchen müssen. Dies sollen die Wellen auf offener See imitieren. Im Surf Race wird Rieke ebenfalls um Medaillen kämpfen. Sie hat bereits Erfahrung im Freigewässer und wird hier ihr Können ausspielen. Erst am Wochenende gewann sie diese Disziplin im nationalen Bereich bei der DLRG Trophy in Barleben bei Magdeburg. Kerstin wird über die kurzen Strecken am Start sein und die Staffeln unterstützen. Auch sie ist im Surf Race eine sehr starke Schwimmerin. Die Europameisterin und Weltrekordhalterin von 2017 wird es der Konkurrenz nicht leicht machen. Danny Wieck, Weltrekord und World Games Sieger wird auf dieses Event verzichten. Er setzt sein Augenmerk auf das Jahr 2022. Alle Informationen zu den Athletinnen finden sie unter folgenden Seiten: Eventseite Meldeergebnis (muss heruntergeladen werden) Informationen zum Rettungssport Erklärung der Disziplinen